Las Casas
Die Fraternität Las Casas ist an der Klosterkirche St. Andreas des Dominikaner Konvents St. Joseph im Herzen der Düsseldorfer Altstadt beheimatet.
Der Namensgeber unserer Fraternität, Bartolomé des Las Casas, um 1484 im spanischen Sevilla geboren, ist ein Dominikaner, der einen tiefgreifenden Wandel durchgemacht hat: vom Kolonisten und Eroberer zum Verfechter der Rechte der indigenen Bevölkerung Lateinamerikas.
Unser Gruppenleben
Mittwochs treffen wir uns im Andreas-Saal unseres Klosters gegenüber der Kirche. Die Gestaltung dieser Abende und auch unsere anderen Aktivitäten sind durch die Säulen dominikanischer Spiritualität geprägt:
Gebet
Wir beginnen unsere Zusammenkünfte mit dem Abendgebet der Kirche, der Vesper in der Andreaskirche um 18:45.
Viele von uns sind in den Gemeindegottesdiensten regelmäßig in der Altarassistenz aktiv und beteiligen sich an der Gestaltung verschiedener liturgischer Veranstaltungen.
Studium/Themenarbeit
Wir erarbeiten tagespolitische, gesellschaftspolitische oder theologisch/religiöse Themen. Dazu gehören auch gemeinsame Besuche von Kunstausstellungen, Vorträgen aus dem reichhaltigen Bildungsangebot unseres Dominikanerkonventes, sowie Besuche im Rahmen der wöchentlichen Mittwochsgespräche im Maxhaus in Düsseldorf.
Pflege des Gemeinschaftslebens
Ein gemeinsames Glas und/oder gemeinsames Abendessen in einer der umliegenden Gaststätten lassen unsere Gruppenabende ausklingen und vertiefen Freundschaften.
Das Gefühl für Gemeinschaft und Verantwortung ist nicht nur auf die Fraternität beschränkt. Mit unseren Aktivitäten unterstützen wir z. B. die Armenküche in Düsseldorf und nehmen auch die Brennpunkte der Welt in den Blick.
Predigt
Unsere Predigt vollzieht sich in unserem Alltag: im Dialog mit Freunden und Kollegen und Menschen, die neugierig sind, zu erfahren, was uns trägt, sowie in unserer tätigen Anteilnahme an den Nöten unserer Nächsten.
Wir freuen uns, wenn Sie durch diese Zeilen neugierig geworden sind und Kontakt zu uns aufnehmen.